TransportProtokolle
TCP/IP
Transmission Control Protocol
zuverlässiges, verbindungsorientiertes Transportprotokoll in Computernetzwerken
bidirektional
  portbasiert (addressierung: IP-addresse+port (z.b. 127.0.0.1:80))
Verbindungsaufbau:
- Sender: SYN
- Empfänger: SYN/ACK
- Sender: ACK
in jedem Datenpaket steht eine Sequenznummer, anhand derer der Empfänger erkennen kann, ob ein Paket verloren gegangen ist; wenn dies der Fall ist, wird der Sender aufgefordert, das fehlende Paket noch einmal zu senden
  iperf -s -i 1  iperf -c server.domain -t 10
UDP
User Datagram Protocol
minimales, zustandssloses Transportprotokoll
  portbasiert (addressierung: IP-addresse+port (z.b. 127.0.0.1:53))
  iperf -u -s -i 1  iperf -c server.domain -u -b 100m -t 10
Layered structure
Ethernet (link layer)
   
IP (network layer)
   
UDP (transport layer)
   
