Addresse
IP-Nummer identifiziert Knoten im Internet.
IPv4
32bit Nummer, unterteil in 4 "Oktetts"
4.294.967.296 Möglichkeiten
- z.B. 127.0.0.1,193.170.191.180
IPv6
128bit Nummer
ca. 3,4 * 10^38 Addressen möglich (reicht lange)
- z.B. fe80:0:201:8033:fe3d:1957:a24a:52ea
Addressvergabe:
im isolierten Netzwerk prinzipiell egal
im Internet gibt es Konventionen:
Private Addressbereiche
- 127.0.0.1/8: localhost
- 192.168.0.0/16: privates Netzwerk
- 172.16.0.0/12: privates Netzwerk
- 10.0.0.0/8: privates Netzwerk
öffentliche Addressbereiche ("der Rest")
wird in Addressblöcken von IANA (Intl) und RIPE NCC (Europa) vergeben
- B. KUG : (u.a.) 193.170.191.180/26
1-to-N transmission
Unicast (1:1)
     
Broadcast (1:*)
special adress: last adress in network, e.g. `192.168.171.255`
     
Multicast (1:N)
special (reserved) addresses
     
